Edelmetall\PGM-Matte-ZA

Referenzen

Metadaten

Datenqualität einfache Schätzung
Dateneingabe durch Christian Hochfeld
Quelle Öko-Institut
Review Status kein Review
Letzte Änderung 12.04.2005 15:34:39
Sprache Deutsch
Ortsbezug Südafrika
Technologie Metalle - Herstellung und Bearbeitung
Technik-Status Bestand
Zeitbezug 2000
Produktionsbereich 27.41 Erzeugung und erste Bearbeitung von Edelmetallen
SNAP Code 4.3 Prozesse in der Nicht-Eisen-Metallindustrie
GUID {0E0B2A89-9043-11D3-B2C8-0080C8941B49}

Verknüpfungen

Produkt liefernder Prozess Bedarf   Transport mit Länge
Hauptinput
PGM-Erzkonzentrat Aufbereitung\PGM-Erz-ZA-2000    
Hilfsmaterial
Wasser (Stoff) Xtra-generisch\Wasser 56,600000 kg/kg
Hilfsenergie
Elektrizität El-KW-Park-ZA-2000 22,666*10-3 MWh/kg
Hauptoutput
PGM-Matte

Kenndaten

Leistung 1,0000000 t/h
Auslastung 5,00000*103 h/a
Lebensdauer 20,000000 a
Flächeninanspruchnahme 0,0000000
Beschäftigte 0,0000000 Personen
Nutzungsgrad 3,0000000 %
Leistung von 10,000*10-6 bis 1,00000*109 t/h
Benutzung von 1,0000000 bis 8,76000*103 h/a

Direkte Emissionen

SO2-Äquivalent 715,80*10-3 kg/kg
SO2 715,80*10-3 kg/kg

Kosten

Brennstoff-/Inputkosten (PGM-Erzkonzentrat) 1,20447*106 €/a 240,89*10-3 €/kg
Summe 1,20447*106 €/a 240,89*10-3 €/kg

Kommentar